Engagement

Mannschaftswagen Polizei
Joe Bausch, Dietrich Bredt-Dehnen
Personen 2023

"Wenn man Dir einfach nur kurz begegnet ist, war es danach immer etwas wärmer und etwas heller"

Am 29.03.2023 ist der Leitende Landespfarrer für Polizeiseelsorge in einem Festgottesdienst in der Düsseldorfer Friedenskirche verabschiedet worden. 

Blüte
Seelsorge 2023

Der Beruf der/des Polizeibeamt*in ist sehr komplex. Die Bandbreite der Einsatzfelder sowie die Herausforderungen an Psyche und Körper sind enorm. Das gilt es auch in der seelsorglichen Arbeit zu würdigen, davon ist der Leitende Landespolizeipfarrer der Ekir, Volker Hülsdonk, überzeugt. Er selbst verfügt über mehrere Zusatzausbildungen, die ihn befähigen, Polizist*innen professionell zu beraten. Hier folgt unsere Reihe über die Zusatzqualifikationen der Polizeipfarrer*innen. 

Wandergruppe von hinten
Seminare 2023

Pilgern - 

in manchen Ohren klingt das vielleicht noch altmodisch, aber spätestens seit Hape Kerkeling sich auf den Weg gemacht hat, ist das vorbei. Denn das Wandern, auch in der Gruppe, kann zu einer intensiven Erfahrung werden. So ist auch die dritte Pilgerfahrt, die Volker Hülsdonk organisiert hat, ein Erfolg gewesen. Geleitet wurde die Tour von den Polizeipfarrern Volker Hülsdonk (ev.) und Dominik Schultheis (kath.)

Hände in Stein
Seelsorge 2023

Supervisionsrunden in der Polizei

sind komplexe Gespräche über menschliche Abgründe und Zumutungen, deren Existenz sich die meisten Menschen nicht annähernd vorstellen können. Landespolizeiseelsorger Reinhard Behnke bietet in Koblenz und Umgebung diese Form der Seelsorge regelmäßig an. 

Berufsethik bei der Polizei
Projekte 2022

Die psychosoziale Unterstützung der Polizei ist enorm wichtig! Im Moment laufen die Vorbereitungen für einen massiven Ausbau auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Polizei und in Zusammenarbeit mit der Polizeiseelsorge.

Minister Reul
Personen 2022

Die Psychosoziale Unterstützung für Polizistinnen und Polizisten iun NRW wird massiv ausgebaut. Gewollt und unterstützt von Innenminister Herbert Reul. 

Sebastian Wessel im Büro
Personen 2022

Der Vorsitz im Beirat der Polizeiseelsorge ist auf den Leitenden Kriminaldirektor Sebastian Wessel übergegangen. Er hat Uwe Ganz abgelöst. Gleichzeitig wird Sebastian Wessel Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Polizeiseelsorge. Im Interview spricht er über die Aufgaben des Beirats. 

Buchcover
Projekte 2022

60 Jahre Polizeiseelsorge in NRW: Dazu ist im Oktober 2022 ein Buch erschienen. Umfassend, nah dran, hintergründig

Belastungen
Seelsorge 2022

Alltagsreflexion

Nein, der Polizeiberuf ist kein Job wie jeder andere. Sondern gespickt mit Herausforderungen... Jetzt gibt es für die Beamt*innen ein neues Unterstützungsangebot. 

Mützen fliegen - Vereidigung
Seelsorge 2022

Große Vereidigungsfeier in der Kölner LANXESS Arena

Der Schwur auf den Amtseid am 26. April war für mehr als zweieinhalb Tausend Frauen und Männer ein berührender Moment.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Jetzt spenden

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.

Save Cancel Ok, einverstanden Tracking ablehnen Mehr erfahren