Hand hält Blatt

Polizeiseelsorge – Rückzugsort und offenes Ohr:  

Bietet sicheren Gesprächsraum, in Verschwiegenheit und mit Zeugnisverweigerungsrecht

Bereitschaftspolizei

Polizeiseelsorge – Mitten im Alltag:

Ermutigung zu neuem Blick auf Dienst und eigenes Leben. Ruhe, Halt, Unterstützung in Krisen.

Joe Bausch und Dietrich Bredt-Dehnen

Polizeiseelsorge - Gemeinsam denken, gemeinsam Wege finden:

„Unverzichtbar für die Polizei!“ sagt Joe Bausch

Seminar Todesnachrichten

Polizeiseelsorge – Professionell und solidarisch:

Besuche auf Wachen und Dienststellen; Alltagsbegleitung im Streifenwagen; berufsethischer Unterricht, Seminare und auch Büroarbeit. 

Joe Bausch Polizei Düsseldorf

Polizeiseelsorge - Ist Beziehungsarbeit:

Vertrauen und Willkommen sein

Polizei in Demo

Polizeiseelsorge - Ist ein seelisches und moralisches Geländer

Ort der Begegnung jenseits von Richtig und Falsch. Vertritt Polizei in kritischer Solidarität innerhalb der Gesellschaft

 

Stiftung Polizeiseelsorge: Solidarisch mit den Helfern!

Unser Engagement

Finanzierung von gezielten Projekten, Seminaren und Veranstaltungen. Hilfe in Notsituationen. Öffentlichkeitsarbeit. Stärkung der Polizeiseelsorge insgesamt.

Mehr lesen

Ihre Förderung

Unsere STIFTUNG ist angewiesen auf Ihre Hilfe. Polizeibeamtinnen und Beamte sind für Sie alle da: Sie zu unterstützen heißt, die Gesellschaft zu schützen. Helfen Sie uns!

Mehr lesen

NEWS

Ein Friedenszeichen: Ökumenischer Adventsgottesdienst der Polizeiseelsorge NRW

Video-Botschaften aus dem Kuratorium der Stiftung

„Die  Polizeiseelsorger*innen sind Kollegen,

haben eine besondere Fachkompetenz und werden allseits geschätzt“, sagt Frank Hoever, Polizeipräsident Bonn. Er ist neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung

NEWS

Volker Hülsdonk 

ist  neuer Leitender Landespfarrer für Polizeiseelsorge der evangelischen Kirche im Rheinland. 

Hier finden Sie Eindrücke aus dem Gottesdienst sowie einige Grußworte 
 

 

Abschied

Pfarrer Folkhard Werth

hat sich in den Ruhestand verabschiedet.

Hier blickt er zurück auf sein intensives Berufsleben als Landespolizeipfarrer.

Nachfolge

Pfarrer Andreas Herzog

ist seit 01.10.2023 Nachfolger von Folkhard Werth, der in den Ruhestand gegangen ist. 

Lesen Sie mehr.

Andreas Herzog
Andreas Herzog

Nachfolge

Pfarrer Uwe Hackbarth-Schloer 

folgt auf Pfarrer Volker Hülsdonk, der seit 01.08.2023 der neue Leitende Landespfarrer für Polizeiseesorge geworden ist. Mehr Informationen
 

Hackbarth-Schloer
Uwe Hackbarth-Schloer

Unterstützung für die Helfer.
Helfen Sie mit!

Stiftungssatzung Cover

Diese Seite verwendet Cookies.

Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.

Save Cancel Ok, einverstanden Tracking ablehnen Mehr erfahren