"Was macht Menschen stark?"
Im Rückblick wird klar: PolizistIn zu sein ist ein harter Job, Polizeiseelsorge ist unverzichtbar
"Was macht Menschen stark?"
Im Rückblick wird klar: PolizistIn zu sein ist ein harter Job, Polizeiseelsorge ist unverzichtbar
Innenminister Herbert Reul ist ein erklärter Fan der Polizeiseelsorge.
... Staatssekretär a.D. Jürgen Mathies kann es beurteilen: Ein ehemaliger Polizeibeamter, der alle Stufen durchlaufen hat
Die Feier als Krimilesung - oder die Krimilesung als Feier?
Auch er weiß, wovon er redet: Schirmherr Joe Bausch mit furiosen Erinnerungen
In unseren Video-Botschaften erklären die Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Polizeiseelsorge, warum sie die Unterstützung der Polizist*innen durch die Polizeiseelsorger*innen für wichtig halten.
Die Bedeutung der Polizeiseelsorge aus Sicht eines Polizeibeamten und Mitglied der Landesregierung
Ein engagierter Polizist und ebenso engagierter ehrenamtlicher Unterstützer der Polizeiseelsorge
Von der Bedeutung der Polizei. Und der Notwendigkeit, die Seelen der PolizistInnen zu unterstützen.
Bericht über ein ungewöhnliches Engagement eines Polizisten und die Begleitung durch einen Polizeiseelsorger: Es geht um die Überbringung einer Todesnachricht. Und dabei um viel mehr: Hinterbliebene professionell und zugewandt durch die Polizei zu begleiten. Elemente des Klever Modells sind inzwischen landesweit eingeführt worden.
Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.