Dietrich Bredt-Dehnen

Stiftungsrat Konferenz
Dietrich Bredt-Dehnen

Leitender Landespfarrer für Polizeiseelsorge. Zuständig für die die Landesoberbehörden LZPD, LAFP und LKA. Ebenso ist er für die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Kommunales verantwortlich.

Dietrich Bredt-Dehnen war 24 Jahre lang Gemeindepfarrer mit Schwerpunkten im Bereich Seelsorge, Gottesdienst und Öffentlichkeitsarbeit und viele Jahre Beauftragter des Kirchenkreises Wuppertal für Migrationsarbeit. Dazu hat er Aus- und Fortbildungen in Gesprächstherapie, Personalentwicklung und Krisenintervention gemacht.

Seit 2010 ist er verantwortlich für die Leitung des Teams der Polizeiseelsorge im Rheinland und geschäftsführend auch für die STIFTUNG POLIZEISEELSORGE.

Seinen Einsatz für die Stiftung, vor allem im Kuratorium, beschreibt er so:

„Ich arbeite sehr gern im Kuratorium mit, weil die Stiftung PS eine großartige Unterstützung für unsere tägliche Arbeit bedeutet. Uns eröffnen sich Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen, gesellschaftlichen Gruppierungen aller Art, Künstlern, politischen Parteien und zu Medien, die wir sonst nicht so wahrnehmen könnten.

Wir bieten zudem Menschen außerhalb und innerhalb der Polizei eine Gelegenheit, ihre ideelle und finanzielle Unterstützung der Polizeiseelsorge zum Ausdruck zu bringen. Vor allem können wir durch die finanzielle Sicherung wichtiger Seminare und durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit die Notwendigkeit von Polizeiseelsorge im kirchlichen und nichtkirchlichen Raum verdeutlichen.“

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise