
Rüdiger Schuch wurde 1968 in Dortmund geboren. Er studierte Theologie in Bochum, Tübingen und Wuppertal. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und als Vikar in Wuppertal und Ahaus.
Von 1998 bis 2006 war er zunächst als Berufsschulpfarrer in Hagen und später als Gemeindepfarrer und in Iserlohn-Letmathe tätig.
Von 2006 bis 2013 stand er als Superintendent an der Spitze des Evangelischen Kirchenkreises Hamm.
Pfarrer Schuch war Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für politische Verantwortung der Evangelischen Kirche von Westfalen und gehörte zahlreichen diakonischen Leitungsgremien an. Er arbeitete als Dozent an der Führungsakademie für Kirche und Diakonie in Berlin und hat sich vielfach in den Bereichen Personalführung, Organisationsstruktur und Betriebswirtschaft qualifiziert.
Von 2014 bis 2019 war er Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. in Münster. Rüdiger Schuch ist 52 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.
„Die Polizeiseelsorge genießt durch ihr professionelles Tun und Engagement hohes Ansehen“, sagt Rüdiger Schuch.
„Ich engagiere mich für die Stiftung Polizeiseelsorge, weil ich um das breite Angebot und die Qualität der Polizeiseelsorge weiß und von ihrer Bedeutung für die Polizistinnen und Polizisten, aber auch für die Arbeit der Polizei insgesamt überzeugt bin.“